Ken-jutsu ist alte japanische Schwert-Kampfkunst und eben den Techniken & Prinzipien sind Selbstwert & Selbstbehauptung ein weiterer Schwerpunkt des Kurses. In der Begegnung zweier Personen mit Schwertern (urspr. im Kampf) ist Gespür & Sensitivität in der Kontaktarbeit nötig. Wo ist es Begegnung? Wo fängt Bedrängnis und Druck an? Wie gehe ich damit um - lasse ich mich z.B. einschüchtern? Wie kann ich klar und selbstbestimmt antworten? Dies erkunden und trainieren wir zusammen in einem geschützten Raum.
Infos/Zielsetzung
Vermitteln von Basis-Körperhaltungen, Schnitte und der Schrittarbeit des japanischen Schwertfechtens sowie theoretische Hintergründe.
Voraussetzungen: Keine - Jeder ist willkommen.
Bitte beachte:
Trage lange bequeme Kleidung in dezenten Farben und ohne Aufdrucke.
Kampfanzüge sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs. Auf Anfrage können diese vor Ort käuflich erworben werden.
Es stehen Bokuto (Ken-jutsu Holzschwerter) zur Verfügung.
Wir empfehlen umgezogen zum Kurs zu erscheinen.
Kooperationsangebot - eventuell abweichende Zeiträume beachten
KursnrNo. | DetailsDetail | TagDay | ZeitTime | OrtLocation | ZeitraumDuration | LeitungGuidance | PreisCost | BuchungBooking |
---|
44202 | [01] Anleitungskurs | Do | 19:30-20:30 | Sportstätte außerhalb: Kampfkunstschule Kikentai.Berlin | 13.04.-13.07. | Kikentai.Berlin | 79/ 79/ 99/ 109 € 79 EUR für Studierende der koop. Hochschulen, Schüler, Azubis 79 EUR für Studierende anderer Hochschulen 99 EUR für Beschäftigte, HTW-Alumni 109 EUR für Externe | |