Kun-Tao ist eine Form der Selbstverteidigung, die vor Hunderten von Jahren in China und/oder Indonesien entstand. Das Ziel ist es, einen Angriff möglichst schnell zu stoppen. Kun-Tao umfasst eine sehr große Anzahl und Variationen von Techniken. Diese werden durch Training der Gelenkigkeit, der Schnelligkeit und der Präzision erlernt. Ein weiterer wichtiger Punkt im Kun-Tao ist die Atemtechnik, die von Beginn an gelernt werden sollte. Diese besondere Lehre wird beim Kun-Tao im fortgeschrittenen Stadium „Dynamisches Training“ genannt. Hier werden die Konzentration, Atmung, Präzision und Reflexe sehr viel weiter gefördert.
Voraussetzungen: Keine - Alle sind willkommen.
Bitte beachte:
Trage im Kurs passende Sportkleidung und Hallenschuhe mit abriebfester Sohle.
Ausreichend zu Trinken und ein Schweiß-Handtuch mitbringen.
Wir empfehlen umgezogen zum Kurs zu erscheinen.
Halte dich an die gültigen Hygiene- und Kursbedingungen für Indoor-Sportangebote und an die Aushänge vor Ort! Ein Nicht-Einhalten führt sofort zum Ausschluss.
KursnrNo. | DetailsDetail | TagDay | ZeitTime | OrtLocation | ZeitraumDuration | LeitungGuidance | PreisCost | BuchungBooking |
---|
30201 | [01] Anleitungskurs | Mi | 14:00-15:30 | Campus TA [02] Ballspielhalle Geb. F | 13.04.-06.07. | Jürgen Radel | 16/ 17/ 20/ 26 € 16 EUR für Studierende der koop. Hochschulen, Schüler, Azubis 17 EUR für Studierende anderer Hochschulen 20 EUR für Beschäftigte, HTW-Alumni 26 EUR für Externe | gesperrt |