Traditionelle Heilmethoden aus dem asiatischen Raum zählen in unseren Breitengraden zur Alternativ- und Komplementärmedizin. Das altüberlieferte Wissen um das Vermögen des Körpers sich selbst zu regenerieren gewinnt immer mehr an Bedeutung, wenn es darum geht, in einem stressigen Studien- und Arbeitsalltag fit und leistungsfähig sowie gesund zu bleiben.
Welchen Beitrag die Akupressur, Akupunktur und Reflexzonenmassage leisten kann, erlernt man in diesem praxisorientierten Kurs. Neben den theoretischen Grundlagen wird das Wissen zur Eigenbehandlung vermittelt. Es werden Kurz-Workouts eingeübt, die bei regelmäßiger Anwendung einen wesentlichen Beitrag zur Regeneration des Körpers darstellen, für einen psychischen Ausgleich sorgen und die körpereigene Abwehr nachhaltig stärken. Zudem besteht im Praxisteil die Möglichkeit auf individuelle Beschwerden gezielt einzugehen.
Hinweise
Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - Alle sind willkommen.
Schließzeiten im Dezember vom 20.12.2023 - 03.01.2024, in der Zeit finden keine Kurse statt !!!
KursnrNo. | DetailsDetail | TagDay | ZeitTime | OrtLocation | ZeitraumDuration | LeitungGuidance | PreisCost | BuchungBooking |
---|
41201 | [01] Anleitungskurs | Do | 18:15-19:45 | Kursraum 1 im Gebäude F - Campus Treskowallee | 12.10.-07.03. | Klaus Schleinitz | 60/ 64/ 74/ 94 € 60 EUR für Studierende der koop. Hochschulen, Schüler, Azubis 64 EUR für Studierende anderer Hochschulen 74 EUR für Beschäftigte, HTW-Alumni 94 EUR für Externe | gesperrt |