Ein Angebot für alle Studierende, die Spaß an Gesellschaftsspielen und Spielen in geselliger Runde haben. Gesellschaftsspiele haben viele positive Effekte: Sie können den Kopf frei machen, Kreativität fördern oder soziale Kompetenzen stärken. Davon abgesehen machen sie auch einfach Spaß. Der perfekte Ort um neue Leute kennenzulernen!
Dieser Kurs ermöglicht Einblick in viele unterschiedliche Spiele zu bekommen und sie auszuprobieren. Es werden kürzere Spiele wie Cabo, Scout oder Fantastische Reiche gespielt, genauso wie mittellange Spiele wie Codenames, Dixit oder Jamaica. Das Herzstück des Kurses stellen auch die etwas längeren Spiele wie Everdell, Dune Imperium oder Terraforming Mars dar. Für jeden sollte also immer was dabei sein, die Spieleauswahl erfolgt auch in Absprache mit den Teilnehmenden. Gerne könnt ihr auch eigene Spiele mitbringen.
Bitte beachte:
pünktliches Erscheinen
um den Spielfluss nicht zu stören, ist eine Teilnahme nach 15 Minuten nach Kursbeginn nicht mehr möglich
KursnrNo. | DetailsDetail | TagDay | ZeitTime | OrtLocation | ZeitraumDuration | LeitungGuidance | PreisCost | BuchungBooking |
---|
11201 | [01] Anleitungskurs | Mo | 17:00-19:55 | Kursraum 1 im Gebäude F - Campus Treskowallee | 09.10.-11.12. | Juliane Rüdiger | 20/ 21/ 24/ 34 € 20 EUR für Studierende der koop. Hochschulen, Schüler, Azubis 21 EUR für Studierende anderer Hochschulen 24 EUR für Beschäftigte, HTW-Alumni 34 EUR für Externe | gesperrt |
11202 | [02] Anleitungskurs | Mo | 17:00-19:55 | Kursraum 1 im Gebäude F - Campus Treskowallee | 18.12.-04.03. | Juliane Rüdiger | 20/ 21/ 24/ 34 € 20 EUR für Studierende der koop. Hochschulen, Schüler, Azubis 21 EUR für Studierende anderer Hochschulen 24 EUR für Beschäftigte, HTW-Alumni 34 EUR für Externe | gesperrt |