Ballett als die hohe Kunst der Bewegung verbindet automatisch die Vorstellung von Leichtigkeit und Schönheit. Ballett bildet für eine Tanzausbildung die Grundlage zum Erlernen aller anderen Stilistiken. Die Methoden zum Erlernen dieser hohen Kunst sind sehr verschieden. Im Kurs werden die Techniken immer im Einklang mit der individuellen Anatomie der Tanzschüler_innen erlernt. Wer also seine Körperhaltung auf harmonische Weise verbessern oder einfach Ballett lernen möchte, für den ist dieser Kurs genau das Richtige.
Infos/Zielsetzung Anfänger
Erlernen aller grundlegenden klassischen Ballettelemente, sowie deren korrekte Ausführung. Schulung der Körperhaltung, der Musikalität und den Aufbau der erforderlichen Muskulatur.
Voraussetzung: Keine - Jeder ist willkommen.
Infos/Zielsetzung Mittelstufe
Festigen der im Anfängerkurs erlernten Elemente. Einstudieren von kompletten Stangenexercise mit komplexen Abfolgen. Üben altbekannter Pirouetten.
Voraussetzung: Vorkenntnisse werden vorausgesetzt.
Bitte beachte:
Trage im Kurs körperbetonte Bekleidung, rutschfeste Socken bzw.Ballettschläppchen. Keine Gymnastikschuhe!
Ausreichend zu Trinken und ein Schweiß-Handtuch mitbringen.
Wir empfehlen umgezogen zum Kurs zu erscheinen.
Schließzeiten im Dezember vom 20.12.2023 - 03.01.2024, in der Zeit finden keine Kurse statt !!!
KursnrNo. | DetailsDetail | TagDay | ZeitTime | OrtLocation | ZeitraumDuration | LeitungGuidance | PreisCost | BuchungBooking |
---|
21502 | [01] Anleitungskurs Anfänger | Di | 17:15-18:25 | Sportsaal im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße | 10.10.-27.02. | Alexia Kosti | 54/ 59/ 70/ 93 € 54 EUR für Studierende der koop. Hochschulen, Schüler, Azubis 59 EUR für Studierende anderer Hochschulen 70 EUR für Beschäftigte, HTW-Alumni 93 EUR für Externe | gesperrt |