Thaiboxen
verantwortlich:

In der Zweikampfsportart Thaiboxen sind neben Schlag- und Trittbewegungen, wie sie z.B. im Kickboxen vorkommen, auch Ellbogenschläge, Kniestöße und der Clinch (ggs. Umklammerung) charakteristische Merkmale des sportlichen Trainings und Wettkampfs.

Neben dem Erlernen und Festigen dieser sportartspezifischen Bewegungsfertigkeiten zielt das Training insbesondere darauf ab, die konditionellen Fähigkeiten (Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit) der Teilnehmenden zu verbessern. Alle Techniken werden präzise und nur mit leichtem Kontakt ausgeführt. Durch die ganzheitliche Beanspruchung eignet sich das Training ideal als Ergänzung zu anderen sportlichen Disziplinen.

Bitte beachten:
Für das Training sind geeignete Sportkleidung und Sportschuhe sowie eine grundlegende Schutzausrüstung (z.B. wie Mundschutz, Tiefschutz und Boxhandschuhe) erforderlich. Wir behalten uns vor, Teilnehmende ohne Schutzausrüstung vom Kurs auszuschließen.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
31603[01] AnleitungskursMi19:00-20:25Sportsaal im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße08.10.-28.01.Philipp
45/ 48/ 56/ 72 €
45 EUR
für Studi koop Hochschulen, Schulkind, lernende Person

48 EUR
für Studi anderer Hochschulen

56 EUR
für Alumni der HTW Berlin, Hochschulpersonal

72 EUR
für Externe