Tae Kwon Do
verantwortlich: Heike Straach

Taekwondo ist eine koreanische Kunst der Selbstverteidigung und des waffenlosen Kampfes. Es ist besonders bekannt für seine brillanten Fußtechniken, die alle auch im Sprung oder mit Drehung ausgeführt werden können. Im Training werden körperliche und geistig-seelische Fähigkeiten entwickelt und gestärkt. Geschult werden zum einen die körperliche Fitness wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination und der Gleichgewichtssinn. Zum anderen werden die charakterlichen Veränderungen wie Respekt anderen Menschen gegenüber, Bescheidenheit, innerliche Ruhe, Konzentrationsfähigkeit, Disziplin und Selbstsicherheit gefördert. Durch die große Vielfalt der körperlichen und geistigen Anforderungen ist das Aneignen von Grundtechniken und Grundschritten, das Erlernen von Abwehr- und Angriffsarten sowie die Körpervorbereitung auf unterschiedliche Belastbarkeit wichtiger Bestandteil des Kurses.

Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig - Jeder ist willkommen.

Bitte beachte:
Trage im Kurs passende Sportkleidung und Hallenschuhe mit abriebfester Sohle. Kampfanzüge sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung für die Teilnahme.
Ausreichend zu Trinken und ein Schweiß-Handtuch mitbringen.
Wir empfehlen umgezogen zum Kurs zu erscheinen.

Schließzeiten im Dezember vom 20.12.2023 - 03.01.2024, in der Zeit finden keine Kurse statt !!!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
41501[01] AnleitungskursDo19:05-20:30Sportsaal im Gebäude B - Campus Wilhelminenhofstraße12.10.-07.03.Steffen Marschke
64/ 69/ 81/ 105 €
64 EUR
für Studierende der koop. Hochschulen, Schüler, Azubis

69 EUR
für Studierende anderer Hochschulen

81 EUR
für Beschäftigte, HTW-Alumni

105 EUR
für Externe
gesperrt
50203[02] AnleitungskursFr19:30-20:55Ballspielhalle im Gebäude F - Campus Treskowallee13.10.-01.03.Hagen Trespe
64/ 69/ 81/ 105 €
64 EUR
für Studierende der koop. Hochschulen, Schüler, Azubis

69 EUR
für Studierende anderer Hochschulen

81 EUR
für Beschäftigte, HTW-Alumni

105 EUR
für Externe
gesperrt